|
Link der Woche |
![]() 02.06.04 |
![]() Venus
Transit Ein besonderes astronomisches Ereignis ist am Dienstagmorgen zu beobachten. Zwischen der Erde und der Sonne geht die Venus vorbei. Eigentlich ist das alle 584 Tage der Fall. Nur ist sie dann in der Höhe jeweils etwas verschoben. Am 8. Juni liegt sie genau auf der Linie Erde-Sonne. Das war das letzte Mal im Jahre 1882 zu beobachten, und das nächste Mal wird es im Jahre 2125 sein. Deshalb ist dieses Ereignis etwas sehr Spezielles. ![]() Von Mitteleuropa aus gesehen wird sich die Venus etwas vor 8 h als kleinen Punkt vor die Sonne schieben. Um 10 h ist der schwarze Punkt sehr gut zu sehen. Kurz nach 13 h verschwindet sie wieder. [Das alles ist nur bei schönem Wetter zu sehen...] ACHTUNG: Auf keinen Fall darf direkt in die Sonne geguckt werden. Schon gar nicht mit Hilfsmitteln wie Feldstecher oder Fernrohr. IN JEDEM FALL muss das Bild der Sonne projiziert werden, z.B. auf ein Papier. Eingerusste Gläser bilden keinen echten Schutz vor Schädigungen der Augen. Wer noch hat, holt die SoFiBrillen (11. Aug. 1999) wieder aus der Kammer hervor. Weitere ausführliche Informationen auf VenusTransit. |