Dieser Fragenkatalog ist ebenfalls auf der CD-ROM in ClarisWorks 5 zu finden.
zurück zu den Unterrichtsbeispielen
- zurück zur Kurshauptseite
A. Eruptive Tätigkeiten
- Wie kommen die Messdaten vom Stromboli ins Internet? Beschreibe den Weg und wie die Daten übermittelt werden. Welche Personen sind daran beteiligt? Welche Geräte werden dazu benötigt?
- Was bedeutet seismische Aktivität"? Wie werden diese Daten notiert? Was lässt sich daraus interpretieren? Vergleiche die Daten der Jahre 1990 bis 1998. In welchen Monaten war Stromboli besonders aktiv? Was sind sättigende Ereignisse" und Tremosintensität"?
- Welche Risiken gehen Touristen ein, wenn sie zum Strombolikrater hoch steigen? Welche Vorbereitungen und Massnahmen sollte man treffen, um bei einem Ausbruch am Strombolikrater nicht Kopf uns Kragen zu verlieren?
- Wie weit werden die Bomben" vom Kraterrand auf Stromboli weggeschleudert?
- Welche Gefahr für BesucherInnen darf nach einem Vulkanausbruch nicht ausser Acht gelassen werden (eine Gefahr, die nur indirekt mit dem Ausbruch zusammenhängt)?
- Weshalb ist im aktuellen Bild von LiveCam nichts zu sehen? Und warum wird alle 30 Sekunden das Bild" neu aufgebaut?
B. Virtuelle Exkursionen
"Eine virtuelle Wanderung auf den Stromboli"
a) von San Bartolo aus zum Pizzo.
b) von San Vincenzo über Ginostra zur Vancori.
- Stelle ein Wegdiagramm dar.
- Erstelle eine Sammlung der am Weg angetroffenen Pflanzen und Tiere.
- Lass dich von der Gratwanderung zu einem eigenen Bild anregen.
- Schreibe einen eigenen Text, wie du die Wanderung "erlebt" hast.
- Erstelle einen Fragekatalog zu den beiden Routen mit je 10 Fragen.
C. Geografische Übersicht
- Zu welcher Inselgruppe gehört Stromboli? Nenne zwei weitere Inseln dieser Gruppe? Wo liegt diese Inselgruppe?
- Wo liegen die andern beiden berühmten Vulkane Italiens, der Ätna und der Vesuv, von Stromboli aus gesehen?
- Was bringst du in Erfahrung über den Film Stromboli", den Regisseur und die Hauptdarstellerin? Erzähle in einigen Sätzen die Handlung des Films.
- Wieviel Niederschlag gibt es im Mittel auf Stromboli pro Jahr? Vergleiche mit Werten bei uns.
- Wie hat sich die Bevölkerung entwickelt auf der Insel in den vergangenen 175 Jahren? Wohin wanderten die Leute aus? Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahre aus?
- Vergleiche die Niederschlagswerte der beiden Jahre 1997 und 1998 mit den Mittelwerten der Jahre 1947-1976?
- Welchen Vorteil hat ein Besuch auf Stromboli im Frühling oder Herbst gegenüber dem Sommer?
- Woher kommt das Süsswasser auf Stromboli? früher und heute?
D. Photos, 3D-Fotos
- Beschreibe mit eigenen Worten den Eindruck von einem Vulkanausbruch, nachdem du verschiedene Bilder betrachtet hast.
- Was muss ein Fotograph unbedingt dabei haben, damit seine Vulkanausbruchbilder gelingen? Von was muss unbedingt abgeraten werden? Gute Tipps für erfolgreiche Vulkanbilder?
- Was ist das Sensationelle an den 3D-Fotos? Können Sie mit der rot-blauen Brille den Stereoeffekt sehen? Wenn Sie nicht sicher sind: Der Raumeindruck sollte wirklich spektakulär und überraschend sein, sonst funktioniert etwas nicht richtig. Wenn Sie es nicht sofort sehen können: Bitte warten Sie ein wenig. Manchmal müssen sich die Augen zuerst etwas an diese Art des Betrachtens gewöhnen." (J. Alean)
- Wie schaut man sich mit Panoramabildern um? z.B. ein Panoramabild vom Pizzo aus.
E. Andere Vulkane, Eruptionen weltweit
- Welcher Vulkan speite am 30. Juni 1997 soviel Asche aus wie seit 1925 nicht mehr?
- Welcher Vulkan spuckte und rauchte am 7. März 1996 um 10:36 h? Wie heisst die Stadt in der Nähe des Vulkans? Name der Insel? Zu welchem Land gehört die Insel?
- Im Juli 199. explodierte Merapi. Welche Auswirkungen hatten Lava- und Ascheausbrüche auf Menschen und Kulturen in der Umgebung?
- Welcher Vulkan ist auf einer Insel, die zu einem Bogen von Inseln zwischen dem 12. und 18. Breitengrad nördlicher Breite gehört?
- Was ging der Eruption auf Grimsvötn am 18. Dezember 1998 um 9:20 h voraus?
- Beschreibe die Explosion der Magmablasen am 13. August 1998 im Nordschlot des Ätna. Schau dir vorher den QuickTime-Film an.
- Was bedeutet es, wenn ein Vulkan über einem Hot Spot" des Erdmantels steht? Kannst du der äusseren Gestalt eines Vulkans ansehen, ob er über einem Hot Spot" steht? vgl. Piton de la Fournaise auf La Réunion.
- Was ist das Spezielle an der Lava des Ol Doinyo Lengai" in Tanzania?
- Wo findet man auf der CD-ROM eine gute Linksammlung zum weiten Thema Vulkane?
F. Verschiedenes
- Übersetze das Rezept für eine Stromboli-Pizza auf deutsch
- Was bedeutet es, wenn die folgende Meldung erscheint?
- Schreibe eine Kurzfassung der Reise von Jules Verne zum Mittelpunkt der Erde.
- Was rätst du jemandem, der dich um einen guten Tip für einen Reiseführer nach Stromboli fragt?
- Wie kann man sich immer über die neuesten Entwicklungen auf Stromboli orientieren lassen?