Mathematik im
Alltag:
Abgestrampelte Spaghettis
| 1. Berechnung der Strecke von der Villa Tabaluga in die HPL: | |||||
| Siehe Stadtplan von Zofingen: Messmethode mit Faden. | |||||
| weiss | 27,5 | cm | |||
| schwarz | 26,3 | cm | |||
| Massstab 1 : 8000 | |||||
| In Wirklichkeit: | |||||
| weiss | 220.000,0 | cm | 2,2 | km | |
| schwarz | 210.400,0 | cm | 2,1 | km | |
| Hin- und Rückweg | 4,3 | km | |||
| 2. Berechnung der abgestrampelten Strecke während der Studienzeit: | |||||
| Wieviele Wochen pro Jahr? | 52 | Wochen | |||
| Wieviele Wochen Ferien? | 12 | Wochen | |||
| Wieviel Schultage pro Jahr? | 200 | Schultage | |||
| Da ich bei schlechtem Wetter schon mal das Auto aus der Garage nehme, | |||||
| rechne ich mit 2 Jahren verbleibender Studienzeit anstatt mit 2,5 Jahren: | |||||
| Wieviele Velotage während der Studienzeit? | 400 | d | |||
| Strecke | 4,3 | km | |||
| Total | 1.720,0 | km | 172.000.000,0 | cm | |
| 3. Strecke im Vergleich mit Spaghettis: Länge und Gewicht. | |||||
| Unsere Standard-Spaghettis (siehe Ex.) sind 24,50 cm lang: | |||||
| Wieviele Spaghettis? | 7.020.400 | Stk. | |||
| Ein einzelnes Spaghetti wiegt 1 g: | |||||
| Wieviele Packungen à 500 g? | 14.040 | P. | |||
| Gewicht der Spaghettis? | 7.020.000 | g | 7 | t | |
| 7,0 Tonnen Spaghetti (14'040 Packungen) ein jedes feinsäuberlich an ein anderes gereiht, | |||||
| entsprechen der abgestrampelten Strecke (Villa Tabaluga / HPL) während der Studienzeit. | |||||
| Interessant für weitere Berechnungen wäre: | |||||
| Entstehende Fläche wenn man die Spaghettis nebeneinander legt? | |||||
| Zeitaufwand um die Spaghettis aneinander zu kleben? | |||||